
Das Zentrum gegen Vertreibungen ist ein Mitte 1999 vorgestelltes Projekt des Bundes der Vertriebenen (BdV) zur Dokumentation der Vertreibungen im 20. Jahrhundert, das in Berlin errichtet werden sollte. Im Jahr 2000 wurde vom BDV eine gleichnamige Stiftung mit Sitz in Wiesbaden gegründet. Vorsitzende der Stiftung ist die BDV-Präsidentin Erika Ste...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zentrum_gegen_Vertreibungen

24.02.2009 Die Bundesregierung beschloss 2008 die Einrichtung eines Dokumentationszentrums über Flucht und Vertreibung in Berlin. In der Koalitionsvereinbarung hieß es, 'im Geiste der Versöhnung auch in Berlin ein sichtbares Zeichen zu setzen, um an das Unrecht von Vertreibungen zu erinnern und Vertreibung für immer zu ächten'. Das Zentrum...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42292

vom Bund der Vertriebenen 2000 gegründete Stiftung mit dem Ziel, in Berlin eine Stätte zur Dokumentation des Schicksals der deutschen Deportations- und Vertreibungsopfer im 20. Jahrhundert zu schaffen. Gleichzeitig soll auch die Vertreibung von und der Genozid an anderen, insbesondere europäischen Völkern dokumentiert werden. Die Planungen...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zentrum-gegen-vertreibungen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.